Tolle Aussichten
Die Völker auf dem Dach des Kasseler Staatstheaters sind gut über den Winter gekommen. Nun wurde es auch Zeit für die Honigräume. Denn in den Waben ist bereits Nektar aus der nahegelegenen Karls-Aue.
Die Völker auf dem Dach des Kasseler Staatstheaters sind gut über den Winter gekommen. Nun wurde es auch Zeit für die Honigräume. Denn in den Waben ist bereits Nektar aus der nahegelegenen Karls-Aue.
Im Wintersemester 2018/19 startete das Projekt „Stadt-Land-Ernährung = hörbar machen“, in dem räumliche Utopien für ein gerechteres und ressourcenschonenderes Ernährungssystem für den Raum Kassel skizziert und in Form von Audiowalks vermittelt werden soll. In diesem Rahmen wurden viele Akteure aus Stadt- und Landkreis-Kassel interviewt, unter anderen auch ich. Zu hören im Audiowalk Campus-Genuss, ab dem…
Ja, wir sehen in KASSEL tatsächlich das beste Zuhause. Und ja, wir gestalten dieses Zuhause ausgesprochen gerne tatkräftig mit. Deshalb unterstütze ich mit meinen Kasseler Stadtbienen sehr gerne diese neue Kampagne, die sich selbstbewusst und zurecht stolz auf die Brust klopft und zu unserer schönen Stadt bekennt. Auf unseren Honiggläsern, auf unserem Honig-Likör und den…
Endlich sind sie da. Der Stadthonig für Unterwegs: Aus bestem Kasseler Stadthonig haben wir in handwerktlicher Methode Bollerchen, also Bonbons fertigen lassen. Die weisen sogar den Schriftzug auf auf „I love KS“. Denn wir lieben Kassel, und vor allem die vielen Grün- und Blühflächen. Wir verpacken die Bonbons nachhaltig in kleine Honiggläser, schließlich wollen wir…
Mit PEEK & CLOPPENBURG haben wir einen tollen Kooperationspartner gefunden. Die Mitarbeiter der Niederlassung am zentralen Kasseler Königsplatz haben uns jetzt zum Mitternachtsshopping eingeladen. Direkt am Eingang, also unübersehbar, wurde uns für einen Abend ein Plätzchen für eine Nasch- und Verkostungsaktion angeboten. Zahlreiche Weihnachtsmarktbesucher kamen zum mitternächtlichen Shopping in die Filiale und staunten freilich nicht…
Liebe Freunde des Kasseler Stadthonigs, vor ein paar Jahren haben wir uns mit der Stadtimkerei dem NATURLAND-Verband angeschlossen und haben unseren kleinen ökologischen Betrieb amtlich zertifizieren lassen. Die erheblichen Mehrkosten dafür wurden nicht durch eine Preissteigerung gegenüber dem zuvor konventionellen Honig abgefangen und somit auch nicht an den Verbraucher weitergereicht. Die Bio-Zertifizierung folgte vielmehr aus…
Ab jetzt kommt Ihr noch leichter an unseren KASSELER STADTHONIG. Für Euch haben wir die Webseite umgebaut und einen eigenen Shop eingerichtet. Das Besondere: Jede Bestellung kostet nur 5,99€ im Versand. Ab 100€ Bestellwert übernehmen wir die Versandkosten gänzlich. Probiert es aus!
Einblick hinter die Mauern. Justizministerin Eva Kühne-Hörmann besucht die Kasseler Knast-Imkerei und wünscht sich die Ausweitung unseres Projektes auf alle hessischen Vollzugsanstalten.
Bienen haben eine Schlüsselfunktion in der Natur. Ohne ihre Bestäubung wird unsere Landschaft unfruchtbar und farblos. Dafür fliegen sie fleißig von Blüte zu Blüte und sammeln Nektar, Pollen und Tau. Nichts kann sie von ihrer Mission abhalten – keine Mauer, kein Gitter und kein Stacheldraht. Gehegt und gepflegt werden die Bienen von ihren Imkern. Doch…